🚀 Der Tod eines Patriarchen: Andrew Andreevich Romanoff, Prinz Romanovsky (1923-2021)

Prinz Andrew in seinem Haus im Jahr 2015. Foto (c) Hearst Newspapers via Getty Images / San Francisco Chronicle.

Am 28. November 2021 starb Andrew Andreevich Romanoff, Prinz Romanovsky, im Alter von 98 Jahren. Andrew war der langlebigste männliche Nachkomme der Romanow-Dynastie. Er war der letzte noch lebende Großneffe des letzten russischen Zaren, Nikolaus II.

Fürst Andrej Alexandrowitsch von Russland

Andrew wurde am 21. Januar 1923 in London als jüngstes der drei Kinder des russischen Prinzen Andrei Alexandrowitsch (1897 – 1981) und seiner ersten Frau Donna Elisabetta „ Elsa “ Ruffo di Sant‘ Antimo (1886 – 1940 während des Blitzkriegs in London gefallen) geboren. Andrew folgte zwei älteren Geschwistern: Prinzessin Xenia Andrejewna Romanowski (1919 – 2000) und Prinz Michael Andrejewitsch Romanowski (1920 – 2008). Da die Ehe ihrer Eltern morganatisch war, trug Andrew den Titel  Seine Durchlaucht  Prinz Romanowski, der seinen Eltern vom Oberhaupt des Zarenhauses verliehen wurde.

Andrews Großmutter väterlicherseits: Großherzogin Xenia Alexandrowna von Russland
Andrews Großvater väterlicherseits: Großfürst Alexander Michailowitsch von Russland.

Andrew wuchs in der Nähe seiner Großmutter Großherzogin Xenia (1875 – 1960) auf, die in einem Grace and Favor Cottage in Windsor lebte. Zu seinem Großvater, Großherzog Alexander Michailowitsch, hatte er nicht so viel Kontakt, da Xenia und Alexander getrennt im Exil lebten. Andrew Andreevich erhielt seine Ausbildung am Imperial Service College. Er trat 1942 der britischen Marine bei und diente bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.

Andrew Romanoffs Einbürgerungsantrag, 1954.
Andrew Romanoffs Einbürgerungsantrag, 1954.
Prinz Andrews ältester Sohn: Alexei Romanoff, 1969. Dieses Foto wurde aufgenommen, als Prinz Alexei Schüler an der St. Mary's College High School war.

In 1949, Andrew moved to the United States and settled in Oakland, California. In 1954, he became a US citizen. Andrew studied criminology and sociology at the University of California, Berkeley. On 9 September 1951 at San Francisco, Andrew married Elena “Helen” Constantinovna Dourneff (Tokyo, Japan 5 May 1926 – Oakland 31 May 1992), the daughter of Constantin Afanasievich Dourneff and his wife Felixa Stanislavovna Zapalski. Andrew and Helen had one son: Alexei Andreevich Romanoff, Prince Romanovsky (b.Alameda 27 April 1953; married Zoetta Leisy). Andrew and Helen divorced in 1959. In 1968, Helen Dourneff Romanoff married to US Air Force Technical Sergeant Odom Wayne Modling (1923 – 2007), a survivor of the attack on Pearl Harbor.

 
Andrew and Kathleen Romanoff after their civil wedding in 1961.
The obituary of Kathleen Romanoff (1967). This appeared in The San Francisco Examiner on 10 December 1967.
Andrew remarried on 21 March 1961 to San Francisco native Kathleen Norris Roberts (San Francisco 1 March 1935 – San Francisco 8 December 1967; former wife of Gilbert Jay Roberts Jr.). The couple were joined in marriage by Judge Gerald Levin, who performed the ceremony in his chambers at the Hall of Justice. The bride wore a blue and white Dior print dress with a white coat. Kathleen’s sister, Mrs. Hartley Cravens, was her attendant; Prince Nikita Romanov served as the best man for his cousin Andrew. Kathleen was the daughter of Dr. Frank and Mrs. Alice Norris (née McCreery); her grandmother and namesake was the noted author Kathleen Norris, wife of Charles Norris. Andrew and Kathleen had two sons: Peter Andreevich Romanoff, Prince Romanovsky (b.San Francisco 21 November 1961; married Barbara Jurgens) and Andrew Andreevich Romanoff, Prince Romanovsky (b.San Francisco 20 February 1963; married Elisabeth Flores). Tragically, in 1967 Kathleen Romanoff died of pneumonia at the age of thirty-two. Princess Kathleen was laid to rest at the Serbian Cemetery in Colma, where her husband’s uncle Prince Vasili Alexandrovich of Russia and his aunt Princess Natalia were also buried when they died in 1989. 
 
Andrew Romanoff and his wife Inez Storer in 2015. Photograph (c) Todd Pickering
Und drittens heiratete Andrew am 27. Dezember 1987 in Washoe County, Nevada die Künstlerin Inez Mary Storer (geb. 11. Oktober 1933 in Santa Monica, Kalifornien; frühere Frau von Thomas Tone Storer). Inez war die Tochter des Architekten Franz Nicholas Bachelin und seiner Frau Anneliese „Anita“ Maria Camilla Hirtfield. Andrew und Inez lebten in der idyllischen Stadt Inverness in Kalifornien. Wie seine Frau Inez war Andrew Romanov Künstler und seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Er muss die künstlerische Ader geerbt haben, die auch seine Großmutter Xenia und seine Großtante Olga besaßen. 2007 erschien ein Buch mit dem Titel  Der Junge, der Zar sein wollte  , das Andrews Leben dokumentiert. Damals erklärte der Prinz in einem Profil: „ In bestimmten Momenten wurde ich aufgefordert, das Spiel mitzuspielen, ein Prinz zu sein. Aber es sind immer die Menschen um mich herum, die sich dafür begeistern. Meine Mutter und mein Vater wollten nur, dass ich zu einem richtigen Menschen heranwachse. “ 
 
Von links nach rechts: Prinz Alexei, Prinz Andrew mit seiner Enkelin Prinzessin Natasha, Prinz Peter und Prinz Andrew, 1995.
Prinz Andrew hinterlässt seine Witwe, seine drei Söhne und Schwiegertöchter sowie seine Enkelin.
 
Möge er in Frieden ruhen.